Verkehrsunfallfluchten - Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise
       
Alsfelder Str. - 03.07.2017Verkehrsunfallfluchten - Polizei sucht Zeugen und 
bittet um Hinweise
   Grünberg - Beim Abbiegen Ampel beschädigt Der Unfall an der 
Einmündung  
Alsfelder Straße/Londorfer Straße war zwischen 10 Uhr am 
Mittwoch und 17 Uhr am Donnerstag, 29. Juni. Beim Abbiegen von der 
Alsfelder nach rechts in die Londorfer touchierte und beschädigte der
Unfallverursacher die Ampel. Vermutlich hat der Fahrer den Unfall 
nicht bemerkt. Als den Unfall verursachendes Fahrzeug kommt aufgrund 
der Höhe nur ein großes Fahrzeug, ein Lastwagen, evt. auch Bus in 
Frage. Polizei Grünberg, Tel. 06401/91430.
   Laubach Röthges - Feldwegfahrt endet mit Totalschaden Nach den 
ersten Ermittlungen benutzte der Fahrer eines älteren,  roten VW 
Transporters am Sonntag, 02. Juli den Feldweg zwischen Villingen und 
Röthges. In einer S-Kurve verlor der Fahrer die Kontrolle und fuhr 
eine Böschung hinauf, wodurch er sich die Radaufhängung beschädigte. 
Nachdem es so noch ein Stück weiter über die Wiese ging , fuhr der 
Transporter den Abhang hinunter, überquerte den Feldweg und blieb auf
der anderen Seite mit wirtschaftlichem Totalschaden im Feld stehen. 
Der Fahrer flüchtete. Der Unfall war zwischen 17.30 und 21.30 Uhr. 
Wer kann Angaben zum Fahrer des Transporters zur Unfallzeit machen? 
Polizei Grünberg, Tel. 06401/91430.
   Gießen - Polo in der Liebigstraße angefahren Möglicherweis kam es 
beim Ein- oder Ausparken zur Kollision, durch die an dem grauen VW 
Polo hinten rechts ein Schaden von mindestens 1500 Euro entstand. Die
Unfallzeit liegt zwischen 18.30 Uhr am Samstag und 16.45 Uhr am 
Sonntag, 02. Juli. Der Polo parkte in der Liebigstraße auf einem der 
Parkplätze gegenüber dem Haus Nr. 47. Aufgrund der eigentlich immer 
frequentierten Liebigstraße hofft die Polizei auf Unfallzeugen. 
Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-3555.
   Lang-Göns - Beim Vorbeifahren touchiert Der geflüchtete 
Unfallverursacher fuhr nach den Ermittlungen über die Holzheimer 
Straße und touchierte beim Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten
grauen Opel Vectra Kombi. Am Opel wurde die Abdeckung des linken 
Außenspiegels abgerissen. Das Spiegelglas zerbrach, Felge, Kotflügel 
und Stoßstange hinten links wiesen Kratzer auf. Der Schaden beträgt 
mindestens 1500 Euro. Die Unfallzeit liegt zwischen 19 Uhr am Samstag
und 10.15 Uhr am Sonntag, 02. Juli. Der Kombi parkte am Fahrbahnrand 
in Höhe des Hauses Holzheimer Straße 37. Polizei Gießen, Tel. 
0641/7006-3555.
   Heuchelheim - Parkplatzrempler Während der schwarze VW Golf mit 
dem Marburger Kennzeichen (MR-) am Samstag, 01. Juli, zwischen 12 und
13.10 Uhr, auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäfts in der 
Ludwig-Rinn-Straße stand, entstand vorne links ein erheblicher 
Unfallschaden in Höhe von mindestens 3000 Euro. Der Verursacher 
flüchtete.
   Garbenteich - Weißer Vito mit ausländischem Kennzeichen nach 
Unfallflucht gesucht Ein Zeuge beobachtete am Samstag, 01. Juli eine 
Verkehrsunfallflucht. Beteiligt war seinen Angaben nach ein älteres 
Modell eines weißen Mercedes Vito mit einem ausländischen 
Kennzeichen. Möglicherweise enthält das Kennzeichen die Buchstaben 
WAR und fünf bislang unbekannte Ziffern. Der Unfall passierte um 
23.10 Uhr in der Licher Straße in Höhe des Hauses Nr. 24. Der Vito 
prallte gegen einen geparkten schwarzen Seat Leon und verursachte 
linksseitig einen Schaden von mindestens 3000 Euro. Nach 
Zeugenaussage fuhr der Vitofahrer  nach dem Unfall einfach davon. Der
Vito müsste aufgrund der Spuren am Unfallort ebenfalls vorne deutlich
unfallbeschädigt sein. Wo steht ein frisch unfallbeschädigter, 
älterer Mercedes Vito mit ausländischem Kennzeichen? Hinweise bitte 
an die Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-3555.
   Gießen - Ungebremst über die Verkehrsinsel - Fahrer Flüchtig - 
Touran Schrott Die gesamte Front und der Unterbau des blauen VW 
Touran waren nach dem Unfall erheblich beschädigt. Der Schaden dürfte
bei geschätzt mindestens 15.000 Euro liegen, was wohl einem 
wirtschaftlichen Totalschaden gleich käme. Fahrer und mutmaßlicher 
Mitfahrer flüchteten. Über Verletzungen der Insassen ist nichts 
bekannt. Der Unfall war am Freitag, 30. Juni, gegen 22.30 Uhr. Der 
Touran war auf dem Schiffenberger Weg vom Gießener Ring unterwegs zur
Bismarckstraße. Bei der Einmündung Sandkauter Weg kam der Fahrer nach
links von der Straße ab und überfuhr scheinbar ungebremst eine 
Verkehrsinsel. Der Mitfahrer stieg aus und schob das zunächst stehen 
geblieben Auto an.  Nach weiteren etwa 100 Metern ging aber nichts 
mehr, das Auto ließ sich nicht mehr bewegen. Man ließ den Wagen dann 
verschlossen zurück und flüchtete zu Fuß Richtung Innenstadt und dann
über den Klingelbachweg in unbekannte Richtung.  Sachdienliche 
Hinweise zu dem Unfall und insbesondere zu den Insassen zur 
Unfallzeit bitte an die Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-3555.
   Lollar - Delle in der Beifahrertür - Tür gegen Tür geschlagen? Ein
nach der sichergestellten Fremdfarbe wohl weißes Fahrzeug war 
verwickelt in einen Vorfall, durch den an der Beifahrertür eines 
braunen Opel Mokka ein Schaden von vermutlich etwa 1000 Euro 
entstand. Die 28-jährige Opelfahrerin hatte ihr Auto am Freitag, 30. 
Juni, um 18.10 Uhr, auf dem Parkplatz des Lebensmitteldiscounters im 
Auweg abgestellt. Sie hatte beim Einparken den bereits rechts neben 
ihr stehenden weißen Fiat gesehen, an dessen Steuer eine 
dunkelhaarige junge Frau saß, die sich gerade mit ihrem Handy 
beschäftigte. Als die 28-Jährige um 18.30 Uhr zu ihrem Auto 
zurückkehrte, bemerkte sie die Delle in der Beifahrertür und sah die 
weiße Fremdfarbe. Der Fiat war allerdings schon weggefahren. Entweder
entstand die Delle beim zu heftigen Türöffnen oder beim Ausparken. 
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Gießen nord, Tel. 
0641/7006-3755.
   Gießen - Rollerfahrer stürzt nach Ausweichmanöver Am Freitag, 30. 
Juni, um 15.50 Uhr kam es an der Ausfahrt des Parkplatzes der 
Postfiliale in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer 
VW Polo fuhr vom Parkplatz auf die Straße. Dadurch musste ein auf der
Bahnhofstraße fahrender Mann mit seinem Roller ausweichen. Durch das 
Ausweichmanöver kam der Rollerfahrer ins Schleudern und stürzte. Der 
38-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. An seinem Zweirad 
entstand zudem ein Schaden. Der Polofahrer hatte nicht angehalten, 
sondern seine Fahrt fortgesetzt. Wer hat den Unfall gesehen? Wer kann
Angaben zum Fahrer/Fahrerin des Polos zur Unfallzeit machen? Polizei 
Gießen, Tel. 0641/7006-3555.
   Staufenberg - Unfall an der Autobahnauffahrt Am Freitag, 30. Juni,
um 14.10 Uhr, kam es an der Anschlussstelle Staufenberg Süd, an der 
Auffahrt zur Autobahn Richtung Marburg, zu einem Verkehrsunfall mit 
einem hohen Schaden. Die beiden Autofahrerinnen blieben 
glücklicherweise unverletzt. Der Verursacher blieb unerkannt und fuhr
weiter. Aufgrund der nach rechts verlegten Fahrstreifen in einer 
Baustelle auf der Autobahn ist der Beschleunigungsstreifenbei der 
Auffahrt weggefallen. Autofahrer, die auffahren möchten, müssen also 
gegebenenfalls anhalten. Genau das hat der Fahrer oder die Fahrerin 
des auffahrenden Autos aber nicht getan. Die 20-jährige Fahrerin des 
braunen Mazda bemerkt das Auffahren, weicht nach links aus und 
kollidiert mit dem schwarzen Mazda auf der linken Fahrspur. Auch 
dessen 50 Jahre alte Fahrerin konnte den Unfall nicht mehr 
verhindern. Der Gesamtschaden an beiden Mazda beträgt mindestens 
19.000 Euro. Hinweise auf das auffahrende Auto liegen nach den 
bisherigen Ermittlungen och nicht vor. Polizei Gießen Nord, Tel. 
0641/7006-3755.
   Krofdorf-Gleiberg -  Blauer BMW angefahren Ein 38-jähriger Mann 
parkte seinen blauen 3´er BMW am Donnerstag, 29. Juni, um 20 Uhr auf 
dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Wißmarer Straße. Als er 
gegen 21.45 Uhr zurückkehrte, war der BMW hinten beschädigt. Der 
Schaden beträgt mindestens 850 Euro. Der Verursacher war geflüchtet. 
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Gießen Nord, Tel. 
0641/7006-3755.
   Gießen - Spiegelberührung im Begegnungsverkehr Die Polizei 
ermittelt nach einem Unfall im Begegnungsverkehr auf der Landstraße 
3126 zwischen Großen Buseck und Rödgen. Der Unfall war am Freitag, 
30. Juni, um 11.30 Uhr. Der Autofahrer, der Richtung Großen-Buseck 
fuhr, hielt nach der Kollision nicht an. Die 38-jähriger Fahrerin 
eines blauen Citroen Berlingo, die eigentlich unterwegs nach Rödgen 
war, wartete vergeblich. Der linke Außenspiegel ihres Autos war 
zerbrochen und abgerissen. Hinweise zum verursachenden Fahrzeug 
konnte die Frau nicht geben. Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-3555.
   Gießen -  Flucht im Asterweg Die Unfallflucht im Asterweg 
passierte am Freitag, 30. Juni, zwischen 10.30 und 15.40 Uhr.  An dem
geparkten grauen VW Golf entstand dabei vorne links ein Schaden von 
mindestens 3000 Euro. Die helle Farbe an dem grauen Golf deutet auf 
ein vermutlich weißes unfallverursachendes Auto hin. Sonstige 
Hinweise ergaben sich nicht. Auch in diesem Fall bittet die Polizei 
um sachdienliche Hinweise und sucht Unfallzeugen. Polizei Gießen, 
Tel. 0641/7006-3555.
   Gießen - Flucht auf dem Rewe-Parkplatz Die Unfallflucht auf dem 
Rewe-Parkplatz in der Ferniestraße  ereignete sich am Samstag, 01. 
Juli, zwischen 11.35 und 12.15 Uhr. Angefahren wurde ein blauer 
Citroen C3. Der eher geringe Schaden liegt hinten links. 
Möglicherweise bemerkte der Verursacher den Unfall nicht. Zeugen 
werden gebeten, sich bei der Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-3555 
zumelden.
   Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040 
Fax: 	0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell