zurück

Brennende Mülltonnen, Autoaufbrüche, Unfall auf der A 5, Widerstand gegen Polizeibeamte

Breslauer Str. - 21.10.2016

Brennende Mülltonnen

Bad Vilbel: Unbekannte setzten am Donnerstag gegen 03.50 Uhr
mehrere Mülltonnen in der Breslauer Straße in Brand. Durch die
Hitzeentwicklung entstanden an einem geparkten PKW und an einer
angrenzenden Garage Beschädigungen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad
Vilbel löschte das Feuer, durch welches niemand verletzt wurde. Der
entstandene Sachschaden wird nach bisherigen Erkenntnissen auf
mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizeistation Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet dringend um Zeugenhinweise zu den Tätern.
Bereits gegen Mitternacht meldete ein Anwohner der Frankfurter Straße
eine qualmende Mülltonne, welche jedoch durch den Anwohner selbst
gelöscht werden konnte. Ein möglicher Zusammenhang der beiden Fälle
wird durch den Sachbearbeiter geprüft.

Lenkrad und Navi weg

Rosbach: Unbekannte entwendeten aus einem geparkten Mercedes in
der Straße An der Steinmauer in Nieder-Rosbach das Lenkrad und das
festinstallierte Navigationssystem und verursachten dadurch einen
Schaden von insgesamt etwa 9000 Euro. Zwischen Mittwoch, 21.30 Uhr
und Donnerstag, 13 Uhr, schlugen die Diebe erst eine Dreiecksscheibe
ein und gelangten so in das Fahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, zu melden.

In zwei BMW eingebrochen

Rosbach: Durch Einschlagen der Scheibe in der Beifahrertür
gelangten Diebe zwischen Mittwoch, 20.45 Uhr und Donnerstag, 08 Uhr,
in einen geparkten BMW in der Straße In der Laubach in
Nieder-Rosbach. Im Ahornring war es die hintere linke
Dreiecksscheibe, welche die Diebe einschlugen, um in den BMW zu
kommen. Aus den beiden BMW entwendete sie den Airbag, das Lenkrad und
das festinstalliere Navigationssystem im Gesamtwert von jeweils etwa
5000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf jeweils rund 3000 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Friedberg, Tel.
06031-601-0, zu melden.

Zu spät gebremst- Unfall auf der A 5

Friedberg: Ein 42-jähriger Opel-Fahrer aus Eichsfeld bemerkte am
Donnerstag gegen 18.40 Uhr zu spät, dass der vor ihm fahrende
26-jährige Gießener seinen Skoda abbremste. Durch die Kollision der
beiden Fahrzeuge wurde der Skoda auf den davor befindlichen VW einer
58-Jährigen aus Pinnow geschoben. Der Unfall ereignete sich auf der
linken Spur der A 5 in nördliche Richtung, zwischen Friedberg und
Ober-Mörlen. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 5200 Euro.
Lediglich der Opel musste abgeschleppt werden.

Gegen Festnahme gewehrt

Gedern: Ein 30-Jähriger ohne festen Wohnsitz versuchte am Freitag
gegen 2.40 Uhr gewaltsam in das Haus seiner ehemaligen
Lebensgefährtin in der Straße Am Kirschgarten in Ober-Seemen zu
gelangen. Die hinzugerufene Polizeistreife traf den 30-Jährigen wenig
später auf einem angrenzenden Anwesen an. Der 30-Jährige zeigte sich
von Beginn an unkooperativ, aggressiv und respektlos und fragte die
Polizeibeamten beispielsweise "Was wollt ihr Figuren von der Polizei
von mir?". Bei der anschließenden Festnahme wehrte er sich, so dass
er schließlich bäuchlings auf der Straße lag, als die Beamten ihm die
Handschellen anlegten. Hierbei erlitt der 30-Jährige eine leichte
Schürfwunde. Eine eingesetzte Beamtin verletzte sich dabei leicht am
Bein. Die Dienstkleidung beider Polizisten trug Beschädigungen davon.
Bei den anschließenden Maßnahmen fanden die Beamten eine geringe
Menge Amphetamine bei dem Festgenommenen. Es folgten daher
Strafanzeigen wegen des Drogenbesitzes, des Stalkings und des
Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Yasmine Hirsch




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen